MITTWOCH - 25.06.2025 + DONNERSTAG - 26.06.2025, je 09.00 - 12.30
 Doppler Saal, 2. OG 
FLYER zum download
09.00 - 12.30Seminar "LC-MS/MS im klinischen Labor"
 Leitung:
PD Dr. Christoph Seger, St. Gallen
Ass.Prof. Mag. Dr.  Thomas Stimpfl, Wien
  
 MITTWOCH - 25.06.2025
 Vorstellung / House Keeping
 PD Dr. Christoph Seger, St. Gallen
 Ass.Prof. Mag. Dr.  Thomas Stimpfl, Wien
 Wissensbasis Chromatographie und Massenspektrometrie
 Dr. Matthias Weber, Karlsruhe
 Besonderheiten des ESI-Interfaces
 PD Dr. Christoph Seger, St. Gallen
 Was bietet der Markt – wie unterscheide ich Fakt von Fiktion
 Ass.Prof. Mag. Dr.  Thomas Stimpfl, Wien
 Einrichtung eines Labors: Was braucht es neben der LCMS
 Impuls: Dr. Matthias Weber, Karlsruhe
Round Table
  
 DONNERSTAG - 26.06.2025
 Von der Blutabnahme zur fertigen Probe:
Präanalytik und Probenvorbereitung
 Ass.Prof. Mag. Dr.  Thomas Stimpfl, Wien
 Von der Ionenspur zum Resultat
 Dr. Nora Gibitz-Eisath, St. Gallen
 Validation, Verifikation und das Konzept «Rückführung»
 Dr. Nora Gibitz-Eisath, St. Gallen
 Der Assay ist in der Routine: Wie nun weiter?
 Impuls: PD Dr. Christoph Seger, St. Gallen
Round Table
 Zwei ausgesuchte Fallbeispiele aus den Laboratorien
 Nach Wunsch des Auditoriums / Round Table